Firmengeschichte

Aerotechnic wurde 1984 in Offenburg von Manfred Karge, Edgar Göring und Günther Scholz gegründet, später zog die Firma von Offenburg nach Baden-Baden.
Der Bereich der Luftfahrzeuge entwickelte sich von kleinen Flugzeugen und Helikoptern zur King Air, DO228 und Citation Jets bis hin zur Fokker F27 und Dash8.

1999 zog die Firma von Baden-Baden zu ihrem heutigen Standort am Flughafen Karlsruhe Baden-Baden (Baden Airpark, EDSB)2001 wurde Aerotechnic zu 100% in die Fairchild Dornier Gruppe integriert, wo sich die Aerotechnic mit ihrer enormen Flexibilität als eine sehr positive Erweiterung der Dornier Fairchild Dornier Gruppe entwickelte. Mit dem Niedergang von Fairchild Dornier setzte Aerotechnic die Arbeit wieder unabhängig fort.

Mitte 2005 wurde Aerotechnic dann in die motorflug group mit den Geschäftsführern Manfred Karge und Klaus Greineisen integriert. Verbunden mit diversen Umorganisationen wurde Ende 2006 Jörg Rode Geschäftsführer der Aerotechnic und der DLE, die ein weiterer Teil der motorflug group ist.
Während des mehr als 25 jährigen Bestehens der Aerotechnic hat sich die Firma von Anfangs 4 auf nun über 25 Mitarbeitern vergrößert.

Seit mehr als 25 Jahren liefert Aerotechnic besten Service, hohe Qualität und kurze Standzeiten.

Unser permanent weiterentwickelter Reparatur- und Werkstattbereich ist in der Lage technische Geräte jederzeit kurzfristig in Stand zu setzen und für unsere Kunden in Betrieb zu halten.
Im heutigen Markt ist Sicherheit neben Qualität und Preis die treibende Kraft und zertifizierte Reparaturbetriebe sind wichtig für den reibungslosen Fortbestand der Luftfahrt. Mit unseren aktuellen Zulassungen als Instandhaltungsbetrieb (Part145), Entwicklungsbetrieb (Part21J) und Herstellungsbetrieb (Part21G) erfüllen wir alle aktuellen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen.

Heute steht Aerotechnic unter der Leitung von Geschäftsführer Jörg Rode mit seinen Mitarbeitern. Der Mitgründer Manfred Karge ist immer noch als Berater und Prüfer in der Firma aktiv. Aerotechnic ist stark involviert in Projekte wie Bereitstellung von Missions-Equipment für Umweltüberwachungsflugzeuge, Um- und Einrüstungen von Avionik in Luftfahrzeuge nahezu aller Typen, Erstellung und Test neu entwickelter Luftfahrtsysteme und noch vielem mehr. Wir sind weltweit im Einsatz!

Referenzen

Zu unseren Kunden gehören Polizei der Länder und des Bundes im In- und Ausland, Küstenwachen im In- und Ausland, Zollbehörden verschiedener Länder, kleine Airlines, Flugschulen, Geschäfts- und Privatflieger.